A-
A+
 

Kleine Reihe

In der Kleinen Reihe werden Arbeiten geringeren Umfangs und unterschiedlicher Textgattungen zu Themen veröffentlicht, die mit dem Leben und der Arbeit von Theodor Heuss in Verbindung stehen. Hier erscheint auch der Beitrag zur Theodor-Heuss-Gedächtnis-Vorlesung.

 

3,00 €

Kleine Reihe 20: Angela Hermann / "In zwei Tagen wurde Geschichte gemacht"

Angela Hermann

„In 2 Tagen wurde Geschichte gemacht.“Über den Charakter und Erkenntniswert der Goebbels-Tagebücher

ISBN 978-3-980-96034-2

3,00 €

Kleine Reihe 19: Ralf Dahrendorf / Anfechtungen liberaler Demokratien

Ralf Dahrendorf

Anfechtungen liberaler Demokratien

Festvortrag zum zehnjährigen Bestehen der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus

ISBN 978-3-980-96033-5

3,00 €

Kleine Reihe 18: Gesine Schwan / Vertrauen und Politik

Gesine Schwan

Vertrauen und Politik. Politische Theorie im Zeitalter der

Globalisierung

Theodor-Heuss-Gedächtnis-Vorlesung 2005

ISBN 978-3-980-96032-8

3,00 €

Kleine Reihe 17: Peter Graf Kielmansegg / Die Instanz des letzten Wortes

Peter Graf Kielmansegg

Die Instanz des letzten Wortes.

Verfassungsgerichtsbarkeit und Gewaltenteilung in der Demokratie

Theodor-Heuss-Gedächtnis-Vorlesung 2004

ISBN 978-3-980-96031-1

3,00 €

Kleine Reihe 16: Dieter Langewiesche / Liberalismus und Demokratie

Dieter Langewiesche

Liberalismus und Demokratie im Staatsdenken von Theodor Heuss

ISBN 978-3-980-96030-4

3,00 €

Kleine Reihe 15: Thomas Hertfelder / In Presidents we trust

Thomas Hertfelder

In Presidents we trust. Die amerikanischen Präsidenten in der Erinnerungspolitik der USA

ISBN 978-3-980-74049-4

3,00 €

Kleine Reihe 14: Frieder Günther / Misslungene Aussöhnung?

Frieder Günther

Misslungene Aussöhnung?

Der Staatsbesuch von Theodor Heuss in Großbritannien im

Oktober 1958

ISBN 978-3-980-74048-7

3,00 €

Kleine Reihe 13: Jürgen Osterhammel / Liberalismus als kulturelle Revolution

Jürgen Osterhammel

Liberalismus als kulturelle Revolution: Die widersprüchliche Weltwirkung einer europäischen Idee

Theodor-Heuss-Gedächtnis-Vorlesung 2003

ISBN 978-3-980-74047-0

 

3,00 €

Kleine Reihe 12: Andreas Rödder / Wertewandel und Postmoderne

Andreas Rödder

Wertewandel und Postmoderne.

Gesellschaft und Kultur der Bundesrepublik Deutschland 1965-1990

ISBN 978-3-980-74046-3

3,00 €

Kleine Reihe 11: Richard Schröder / Deutschlands Geschichte

Richard Schröder

Deutschlands Geschichte muß uns nicht um den Schlaf bringen. Plädoyer für eine demokratische deutsche Erinnerungskultur

Theodor-Heuss-Gedächtnis-Vorlesung 2002

ISBN 978-3-980-74045-6

3,00 €

Kleine Reihe 10: Hildegard Hamm-Brücher / Demokratie ist keine Glücksversicherung

Hildegard Hamm-Brücher

Demokratie ist keine Glücksversicherung...

Über die Anfänge unserer Demokratie nach 1945 und ihre Perspektiven für Gegenwart und Zukunft

Theodor-Heuss-Gedächtnis-Vorlesung 2001

ISBN 978-3-980-74043-2

3,00 €

Kleine Reihe 09: Jutta Limbach / Vorrang der Verfassung

Jutta Limbach

Vorrang der Verfassung oder Souveränität des Parlaments?

Theodor-Heuss-Gedächtnis-Vorlesung 2000

ISBN 978-3-980-74041-8

1 2 3 4